Technische Infos über diese Website
Technik & Tools
Diese Webseite nutzt Microsoft ASP.NET 3.0 und wird mit Microsoft Visual Web
Developer 2008 Express Edition erstellt und gepflegt. Die Anwendungen werden mit
C# entwickelt.

Seitenrahmen
Alle Seiten nutzen eine sogenannte Masterpage. Die Masterpage ist für die
einheitliche Darstellung zuständig von:
- Titel der Seite
- MV Agusta- und Club-Logo
- Banner-Bild
- Hauptmenü unterhalb des Banners
- Untermenü in der linken Spalte
- Fusszeile
Darüberhinaus umfasst die Masterpage die unsichtbaren Seitenbestandteile:
- Meta-Tags
- Referenzen auf Stylesheets
- ASP.NET-Timer
- ASP.NET-ScriptManager
Rubriken
Für jede der Hauptrubriken aus dem Untermenü gibt es jeweils ein Ordner auf dem
Web-Server. Jeder dieser Ordner kann eine Datei mit dem Untermenü für die linke
Spalte und ein Bild für das Banner enthalten. Der Programmcode der Masterseite
sucht diese Dateien und baut diese in den Seitenrahmen ein sofern diese gefunden
wurden.
Die Menüdatei wird dabei im aktuellen und im übergeordeten Ordner gesucht. Das
Banner-Bild im aktuellen oder im obersten Rubrik-Ordner.
Banner-Bild
Beim Aufruf der Seite wird zunächst ein rubrikabhängiges Banner-Bild angezeigt.
Das Bild wird nach 30 Sekunden per Timer gewechselt und es wird zufallsgesteuert
ein neues Bild angezeigt. Beim Klick auf das Banner-Bild wird ebenfalls ein
neues Bild geladen. Sofern der Name des Fotografen bekannt ist, wird dieser
angezeigt. Die Namen stehen in einer XML-Datei die per Microsoft LINQ abgefragt
wird.
Das Austausch des Bildes erfolgt mit Hilfe eines ASP.NET AJAX UpdatePanel.
Club
Der Bereich Motorräder im Club ist ähnlich zur Galerie aufgebaut. Für weitere
Infos zur Realisierung siehe deshalb dort.
MV Agusta
Für die Seiten Historische Modelle und Rennfahrer wird ebenfalls das AJAX
UpdatePanel genutzt um beim Blättern durch die Modelle oder Rennfahrer nur die
eigentlichen Infos auszutauschen.
News
Alle News sind in einer XML-Datei gespeichert. Diese wird per Microsoft LINQ
abgefragt. Die Pflege der News kann mit einem Texteditor erfolgen.
Termine
Alle Termine sind in einer XML-Datei gespeichert. Diese wird per Microsoft LINQ
abgefragt. Die Pflege der Termine kann mit einem Texteditor erfolgen.
Galerie
Clubaktivitäten
Die Website umfasst mehrere Tausend Bilder. Deshalb muss dieser Bereich
möglichst effizient verwaltet werden. Dies geschieht bei den Clubaktivitäten wie
folgt:
- Für jedes Jahr wird ein Ordner angelegt
- Für jede Aktivität wird ein Ordner im entsprechenden
Jahres-Ordner angelegt. Alle Ordner sind chronologisch aufsteigend
durchnummeriert. Der Ordnername, ohne die vorangestellte Nummer, ist
gleichzeitig die Überschrift in der Liste der Clubaktiväten.
- Für jeden Fotografen wird zugehörigen
Aktivitätsordner ein Ordner angelegt. Die Ordner sind wieder durchnummeriert.
Der Name des Fotografen ergibt sich aus dem Ordnername ohne die vorangestellte
Ziffer.
- Der Fotografen-Ordner enthält die Preview-Bilder.
Diese sind maximal 168 Pixel breit und 128 Pixel hoch. Siehe hierzu auch
hier.
- Im Fotografen-Ordner gibt es einen Ordner HighRes mit
den hochauflösenden Fotos. Bei diesen sollte die längere Seite 800 Pixel nicht
übersteigen.
Der vollständige Name einer Bilddatei kann dann z.B. wie folgt aussehen:
/Galerie/Clubaktivitaeten/2008/05 Moto Days Oschersleben/01 Klaus
Nahr/HighRes/118 Moto Days Oschersleben 2008 - MV Agusta Club 2008-04-05
10-39-35.JPG
Der Aktivitätsordner enthält weiterhin drei Vorschaubilder und optional eine
Datei mit einem Info-Text zur Veranstaltung. Dieser kann entweder im Text oder
HTML-Format sein.
Für die Darstellung der Fotos wird die lightbox2 eingesetzt.

Jahrestreffen, Clubmitglieder & Motorräder und Sonstiges
Diese Bereiche sind ähnlich zu den Clubaktivitäten aufgebaut.
Bei Clubmitgliedern & Motorräder wird der Dateiname angezeigt. Deshalb ist hier
die Benamung der Dateien vorgegeben.
Gästebuch
Gästebuch basierend auf einem Entwurf von
Christoph Wille. Alle Einträge werden in einer XML-Datei
gespeichert. Der Zugriff erfolgt wieder per LINQ. Das Blättern im Gästebuch
erfolgt ohne Neuladen der Seite. Es werden lediglich die Artikel ausgetauscht.
Hier kommt wieder das AJAX UpdatePanel zum Einsatz.
Um automatisierte Spam-Einträge im Gästebuch zu vermeiden, wird ein sogenanntes
Captcha
genutzt. Der Nutzer muss dabei einen angezeigten Kontroll-Code korrekt in ein
Eingabefeld eingeben. Zum Einsatz kommt das
MSCaptcha.
Links
Alle externen Links und Downloads von pdf-Dokumenten werden per Meta-Refresh
über die Seite /Links/Link.aspx umgeleitet um einen Statistik-Eintrag bei Google
Analytics auszulösen.
Statistik
Zur Statistik wird
Google Analytics genutzt. Dieses bietet umfangreiche Statistik- und
Analysemöglichkeiten.

Web-Hosting
Die Nutzung von LINQ mit XML-Datenbanken erfordert einen ASP.NET 3.0. Dieses
boten im Frühjahr 2008 nur wenigen Webhoster an. Die Seite des MV Agusta Club
wird bei CompOffice
gehostet.
Web-Design und Web-Design und Programmierung
Diese Seite wurde designed und erstellt von Klaus
Nahr,
www.brandsemotion.de