Willkommen beim MV Agusta Club Deutschland e.V.
MV Agusta - Eine der berühmtesten Motorradfabrikate
1945 gegründet, stellte die Mecchanica Verghera Agusta als erstes ein
leichtes Motorrad mit 98 ccm her. Schon von Beginn an nahm MV Agusta an
Rennsportveranstaltungen teil. Von 1952 bis 1974 konnten 38 Fahrer- und 37
Konstrukteursweltmeistertitel eingefahren werden. Eine bis heute unübertroffene
Zahl und verantwortlich für den Ruhm der Marke.
Mit dem Tod des Grafen Domenico Agusta 1971 begann der Niedergang der Firma und
1980 wurde das letzte Motorrad hergestellt. 1991 kaufte Cagiva die Rechte an dem
Namen MV Agusta. Die von Massimo Tamburini entworfene F4 750 Oro gilt als ein
Meilenstein im Motorradbau. Sie wurde 1997 vorgestellt und ab 1999 in Serie
produziert.
Im Juli 2008 erwirbt Harley-Davidson die MV Agusta Gruppe und
kündigt im Oktober 2009 an, MV Agusta wieder verkaufen zu wollen. Seit 6. August 2010
sind Claudio und Giovanni Castiglioni über ihre Holding wieder Eigentümer von
MV Agusta. Am 17. August 2011 verstirbt Claudio Castiglioni an Lungenkrebs.
Am 31.Oktober 2014 verkünden AMG-Mercedes und MV Agusta den Abschluß eines Kooperationsvertrag
über eine langfristige Partnerschaft. Die Mercedes-AMG GmbH übernimmt zugleich 25% der
Unternehmensanteile an MV Agusta Motor S.p.A.
Weiter...

Der Club für klassische und moderne MV Agusta Motorräder
Der MV Agusta Club Deutschland e.V. wurde 1988 gegründet. Inzwischen hat der
Club über 400 Mitglieder in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Ziele des
Clubs sind die Erhaltung von MV Agusta-Fahrzeugen und die Lebendighaltung der
Legende um den Namen einer der berühmtesten Motorradfabrikate.
Der Club organisiert u. A. regelmäßig Fahrerlehrgänge und Ausfahrten für
klassische und moderne MV Agusta-Motorräder, nimmt an Messen und
Veteranenveranstaltungen teil, veranstaltet Treffen, bietet seinen Mitgliedern
technische Hilfe und betreibt einen MV Agusta Club-Shop.
Weiter...
News
 |
07.04.2018: "Neue Bilder"
In unserer Galerie finden sich neue Bilder von Jürgen Gerbig von der Retro Classics Stuttgart, der HV Baden-Baden, eine Vorschau auf den PS-Speicher Einbeck 2018 und Erinnerungen an verstorbene Freunde... AM
Aktivitäten, Jahrestreffen und Sonstiges |
 |
03.02.2018: Winter-Impressionen "Ohne Winter wäre der Frühling nur halb so schön." Über die kalten Tage bieten sich mir und den Freunden des MV Agusta-Club Schweiz Besuche von Ausstellungen an, z.B. die Sonderausstellungen im Pantheon in Basel. Bereits im letzten Jahr besuchten wir die Sonderausstellung Zagato und auf unserer Website unter Sonstiges findet Ihr Bilder und Text.
Der Bezug zu MV Agusta fand sich über die F4Z. Welchen Bezug es dieses Mal zu Maserati, d.h. den Maserati-Brüdern gibt, findet Ihr unter Clubaktivitäten. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April im Pantheon in Basel zu besichtigen. AM
Aktivitäten |
 |
26.01.2018: Aktualisierte Termine Jahr 2018 Die Termine wurden aktualisiert. Termine 2018 als PDF |
 |
24.08.2017: Abschied von Lothar Schmid "Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form." Wir Freunde von Lothar nahmen am 24.08.2017 Abschied. Lothar gehörte seit 2003 zum Club und war motorsportlich sehr aktiv. Er war ein wahrer Enthusiast. Unser Gedenken gehört ihm.
AM
|
 |
27.06.2017: Spoleto: Der Club Remo Venturi ehrt Remo Venturi Remo Venturi wurde am 21. April 2017 90 Jahre alt. Der Club Remo Venturi ehrt ihn am 30. Juli auf dem "Circuito di Spoleto" mit einer Veranstaltung in seinem Geburtsort Spoleto. Remo Venturi hatte sein Renndebüt 1950, bei MV Agusta ab 1955 in der Klasse bis 125 cc. Wegen seines hohen Könnens war er ein geschätzter Fahrer und er fuhr nacheinander für Mondial, MV Agusta, Bianchi, Benelli und beendete seine Laufbahn 1966 auf Gilera. Seine Laufbahn auf MV Agusta war davon geprägt, dass es im Team eine Nr.1 gab und zwar John Surtees. Er hatte dem unfehlbaren Surtees die dennoch unverzichtbare Rückendeckung zu geben. 1959 und 1960 wird er hinter Surtees Vizeweltmeister in der Klasse bis 500cc. Er gewinnt 1960 sogar den Großen Preis der Niederlande in Assen und fährt die schnellste Runde. Er bringt es zu einer Reihe weiterer glänzender Erfolge: Gesamtsieg Milano-Taranto 1954 auf Mondial 175cc, Gesamtsieg der Motogiro d'Italia 1957, Ialienischer Meister 1960, 1962 und 1964 in der Klasse bis 500cc, Monza 1962-Zweiter hinter Mike Hailwood. Den letzten Sieg für die 4-Zylinder-Gilera holt Remo Venturi bei der Temporada Romagna Riccione (3. April 1966).
|
Alle News...
Termine
Alle Termine...
Gästebuch
19.04.2018 |
Smithe991: John Thanks for this article. I'd also like to convey that it can always be hard if you find yourself in school and starting out to initiate a long history of credit. There are many college students who are only trying to live and have long or good credit history can often be a difficult thing to have. ddefkdgeedkfdedg |
09.03.2018 |
Hasenknopf Josef: MV 350 Gesuch Hallo Gerhard, melde Dich bei mir per eMail oder
kannst auch anrufen. 0152 54673500.
Hab alles was Du brauchst.
Grüße Sepp |
05.03.2018 |
Gerhard Kraus: Suche 350er Rennmaschine, Speichenräder Hallo MV-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer 350er Rennmaschine.
Zustand fast egal, Motor sollte wenn möglich laufen.
Gerne aber auch super Zustand.
Speichenräder erwünscht.
Möchte auf diesen Weg heuer oder nächstes Jahr in Veteranentreffen/-rennen Weiter... |
01.03.2018 |
heiko Heinemeyer: F3 800 in Teilen eine Teileliste meiner F3 800, Km: 2063, EZ: 2013, Erstbesitzer, Tageszulassung,
neuwertig, unfallfrei, in Teilen zu verkaufen:
Rahmen mit Brief
Lacksatz kompl. incl. Tank
Kompl. Elektrik/Elektronik
Drosselklappen
Steuergeräte
Auspuffanlage
Spiegel
Blinker
etc.
|
26.02.2018 |
Thomas Haase: MV Agusta Scrambler Biete MV Agusta Scrambler 350 ccm, Bj. 1974 kompletter Neuaufbau sowie Neuwertigen Tank MV Agusta Electronic und Sitzbank. Infos unter 01703121131 |
Neuen Gästebucheintrag schreiben
| Alle Gästebucheinträge mit Details...